Uber diesen Standort
Am Standort Wijster laufen die Kernaktivitäten von Attero zusammen: Abfalltrennung, Recycling, Energieerzeugung aus Abfallverbrennung, Vergärung, Kompostierung, Regranulatherstellung, Wasseraufbereitung und Deponierung.
Die Abfälle werden in Wijster per Lkw angeliefert und verarbeitet. In der Trennanlage werden aus dem Abfall Metalle, Kunststoffverpackungen und Getränkekartons für das Recycling und eine nicht verwertbare Papier-/Kunststofffraktion für die Verwendung als Sekundärbrennstoff extrahiert. Die organische Fraktion aus dem Restmüll wird zu grünem Gas vergoren. In der Kunststoffsortieranlage werden Folien, Kunststoffe, Getränkekartons und Dosen sortiert. In unserer Kunststoffrecyclinganlage werden Folien zu Regranulat verarbeitet. Der restliche Abfall wird in den drei Verbrennungslinien des Müllheizkraftwerks verbrannt, um Strom und Dampf zu erzeugen. Ein Teil des freigesetzten Dampfes wird an den benachbarten Energie Transitie Park verkauft, wo er u. a. von Noblesse in seinem Produktionsprozess verwendet wird.
Der Standort Wijster verfügt außerdem über eine große Vergärungsanlage und ein Kompostwerk für die Verarbeitung von VGF-Abfällen. Das Biogas aus der Vergärungsanlage wird in einer Gasanlage zu grünem Gas aufbereitet und in das Gasnetz eingespeist. Auch in Wijster gibt es eine Vergärungsanlage zur Erzeugung von grünem Gas aus der organischen Nassfraktion des nachgetrennten Restmülls.
Die Deponie ist teilweise abgedeckt; ein Teil davon wird weiterhin zur Abfallbeseitigung genutzt.